Filter
2 Brautpaar Quietscheenten - Braut und Bräutigam Ente 31029/31034 - 2er-Set - bestehend aus 2 Quietsche-Enten / Badeenten - ca. 8cm gross - UVP/Ente: € 5,99 - UVP/Set: € 11,98
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 100 verschiedene Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - 2er-Set - Brautpaar bestehend aus 2 unterschiedlichen Enten Enten: Braut und Bräutigam jeweils ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

9,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
2 Gärtner Quietscheenten - Blume und Gärtner Enten - 2er-Set - bestehend aus 2 Quietsche-Enten / Badeenten - ca. 8cm gross - UVP/Ente: € 5,99/6,99 - UVP/Set: € 12,98
Set besteht aus: 1 x M131119 - Gärtner - UVP: € 6,99 1 x M131184 - Blume - UVP: € 5,99 Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 100 verschiedene Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - 2er-Set - Garten - Gärtner - Blume Floral bestehend aus 2 unterschiedlichen Enten Blume und Gärtner jeweils ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

10,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
2 Wellness Quietscheenten - Beauty und Wellness Ente - 2er-Set - bestehend aus 2 Quietsche-Enten / Badeenten - ca. 8cm gross - UVP/Ente: € 5,99 - UVP/Set: € 11,98
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 100 verschiedene Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - 2er-Set - Wellness bestehend aus 2 unterschiedlichen Enten Enten: Beauty und Wellness jeweils ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

9,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
3 Fußball Quietscheenten - Fußball, Fußballer und Fußballfan Ente - 3er-Set - bestehend aus 3 Quietsche-Enten / Badeenten - ca. 8cm gross - UVP/Ente: € 4,99 - UVP/Set: € 14,97
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 100 verschiedene Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - 3er-Set - Fußball bestehend aus 3 unterschiedlichen Enten Enten: Fußball, Fußballer und Fußballfan jeweils ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren die Enten, welche geliefert werden, können von den abgebildeten Mustern farblich leicht abweichen www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

11,95 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
4 Bayern-Quietscheenten - Bavaria-Enten - 4er-Set - bestehend aus 4 CityDucks / Quietsche-Enten / Badeenten - ca. 8cm gross - UVP/Ente: € 5,99 - UVP/Set: € 23,96
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 100 verschiedene Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - 4er-Set - Bayern - Bavaria bestehend aus 4 unterschiedlichen Enten Bayer, Bayerin, Oktoberfest, München jeweils ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

18,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - Ente nachtleuchtend - Quietscheente - Badeente - ca. 6 cm gross - UVP: € 4,99
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - nachtleuchtende Enten ca 6 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131038 - Engel-Ente gelb - Anlassente - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - Anlassenten: Engelente ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131055 - Quietsche-Ente "Reiter" - Pferdesport - Sportente - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 60 verschieden Enten auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131071 - Ente Apfel - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Apfel ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131102 - Fußball-Ente - Sportente - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - Sportenten: Fußball ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131134 - Quietsche-Ente "Tankwart" - Berufsente - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - Berufsenten: Tankwart ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131183 - Quietsche-Ente "Skateboard" - Sportente - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 60 verschieden Enten auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131185 - Sportschützen-Ente - Sportente - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - Sportenten: Sportschütze ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M131223 - Quietsche-Ente - Badeente - Berufsente "Jäger" - Badeente - ca. 8 cm gross
Art.Nr.: M131223 Quietsche-Ente Jäger Waidmannsheil, was 'ne schöne Ente! Auf der Jagd nach dem schönsten Werbemittel trifft man schnell auf die Schnabels®. Diese Spezies ist in fast jedem Lebensraum zu Hause und ist beliebte Trophäe für Sammler. Dieses Exemplar macht es besonders deutlich: Wer sucht schon nach Hühnern im Moor, wenn er mit dieser Ente auf Jagd gehen kann? Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - Berufsenten: Putzfee ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Quietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, in unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eine der Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A - M132086 - Quietsche-Ente - Badeente - "Dänemark" - Badeente - ca. 8 cm gross
Art.Nr.: M132086 Quietsche-Ente Dänemark Qualitativ hochwertige Quietscheente im besonderen Look Sehnsuchtsland Dänemark: Dort leben mit die glücklichsten Menschen Europas. Die Quietsche-Ente Dänemark vereint Urlaub, Sonne und Strand mit dem unnachahmlichen Hygge-Feeling. Die qualitativ hochwertige Gummiente setzt sich als Markenbotschafter überall sympathisch in Szene. Vorsicht Sammelfieber! Mit gutem Gefühl und zertifizierten Quietsche-Entchen aus der Schnabels®-Serie werben: Für Reisebüros & Reiseportale, Hotels, Handwerk & Gewerbe, Seminare & Fortbildungen, Firmenfeste & Jubiläen, am Arbeitsplatz oder als Deko zu Hause. Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - Berufsenten: Putzfee ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Quietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, in unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eine der Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
A? - M131028 - Quietsche-Ente "Professor" - Berufsente - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross
Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - Berufsenten: Professor ca 8.cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente blau - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wolle   Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Blau ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente glitzergold - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wolle   Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Blau ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente glitzersilber - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wolle   Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Blau ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente grün - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wollen.   Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Grün ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente pastelblau - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wollen.   Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Grün ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente pastellila - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wollen.   Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Grün ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente pink - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wollen. Artikeldetails Produktmaße:Länge:8.00 cmBreite:6.50 cmHöhe:7.00 cm Material:Material:PVC Gewicht: 28g Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Rot ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage
M131004 - Ente rot - unifarbene Enten - Quietscheente - Badeente - ca. 8 cm gross - UVP: € 4,99
Art.Nr.: M131004 Badeente Wings Quietsche-Ente mit Federoptik Diese Ente überzeugt durch Federoptik auf Ihren Flügeln. Die fast realistische Nachbildung sieht so aus, als ob diese Ente die Flügel benutzt. Die hochwertige Quietscheente für die besonderen Events. Für alle die hoch hinaus wollen. Artikeldetails Produktmaße:Länge:8.00 cmBreite:6.50 cmHöhe:7.00 cm Material:Material:PVC Gewicht: 28g Die fröhlichen Quietscheenten sind das ideale Geschenk für nahezu jede Zielgruppe. Sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht und sind immer mittendrin im Lebensalltag. Wir führen über 80 verschieden Enten konstant auf unserem Lager. Die Enten haben eine Größe von 6-9 cm. Quietscheente - Badeente - unifarbene Enten: Rot ca 8 cm groß aus PVC mit Quietschefunktion im Boden wisch- aber nicht kratzfest produziert gem. den Vorgaben der europäischen Norm 71 frei von Phthalaten nicht für Kinder unter 18 Monaten geeignet die Ente wechselt bei wärmeren Temperaturen in den helleren Farbton www.goldbach-shop.com - Dein Shop für Badeenten und Quietscheentchen!   Wir führen Enten zu nahezu jedem Anlass: Berufs-Enten: Quietscheenten alle möglichen Berufe Liebes-Enten: Quietscheenten für Verliebte Hobby-Enten: Quietscheenten für Leute mit einem ausgeprägten Hobby Sport-Enten: Quietscheenten für fast jede Sportart Maritime-Enten: Quietscheenten mit Bezug zum Meer Anlass-Enten: Quietscheenten für besondere Anlässe Stadt-Enten: CityDucks / Quietschenten für bestimmte Städte und Regionen Musik-Enten: Quietscheenten mit Musikinstrumenten Sie finden mal nicht die passende Ente in unserem Shop? Dann rufen Sie uns, denn wir haben noch jede Menge weiterer Enten auf Lager, welche lediglich nicht online bestellbar sind!   Das Quietscheentchen – wie alles begann … Einige kennen die Qietscheente aus der früher täglich im Fernesehen laufenden Kinderserie „Sesamstraße“: Ernie badet mit einer süßen gelben Gummiente und trällert dabei sein populäres Quietscheentchen-Lied. Heute haben die Badeentchen einen echten Kult-Status erreicht! Sie sind inzwischen eine Geschenk- und Dekoidee geworden... Quietscheenten sind begehrter denn je! Es gibt sie nicht mehr nur als die „normale“ Badeente - immer beliebter werden sie als Geschenk- und Dekoidee für witzige und einzigartige Präsente zu jedem Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Geburt, Prüfung, Schulanfang oder neuer Job - bei uns werden Sie immer fündig! Sie haben bei uns die Qual der Wahl… Lassen Sie sich Zeit! Stöbern Sie, wann immer Sie möchten, im unserem Shop. Und wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, dann klicken Sie einfach hier für komplette „Enten-Sets“ und schon können Sie im Handumdrehen ein ganzes Sortiment Ihr Eigen nennen. Historische Geschichten zu den Quietscheenten Jeder kennt sie, jeder liebt sie und viele können gar nicht mehr ohne sie baden gehen: Quietscheentchen sind Mitbewohner in vielen Badezimmern und werden regelmäßig zum Planschen mit in die Wanne genommen. Dabei bestehen Quietscheentchen aus Plastik, haben auf der Unterseite ein Loch mit einem Ventil und wenn man auf der Quietscheente herumdrückt, dann quietscht sie eben. Meist sind die Quietscheentchen gelb, doch die letzten Jahre haben immer wieder neue Farben, Gestaltungsmöglichkeiten und somit neue Qietscheentchendekore hervorgebracht. Warum das Quietscheentchen quietscht Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Quietscheentchen eigentlich quietscht. Eine echte Ente gibt ja auch nicht solche Töne von sich, außer, sie wird vielleicht vom Auto überfahren ... Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen wir in der Zeit zurückgehen. Im Jahr 1969 war nicht nur die Mondlandung der USA ein Ereignis, halt auch die Erfindung der Quietscheentchen. Dabei ist die Entstehung des Quietschens eher zufällig entstanden. Die ersten Enten gaben nämlich noch gar keine Geräusche von sich. Der Erfinder, Ted Barrons, hatte die ersten Exemplare ohne Loch im Bauch entwickelt. Nun wollte es das Schicksal, dass er zu Besuch bei seinen Enkeln war, die an einem heißen Sommertag draußen im Garten im Planschbecken spielten. Ihnen brachte er ein paar seiner neu entwickelten Enten mit. Wie Kinder nun mal so sind, haben sie die Entchen gleich in Beschlag genommen und mit ihnen gespielt. Eineder Enten landete im Übermut auf der Straße und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden - ein Auto fuhr drüber und machte dem "Tier" ein jähes Ende. Durch das Gewicht des Autos, riss die Ente an der Seite auf und gab ein quietschendes Geräusch von sich. Das inspirierte Ted Barrons dazu, der Ente eine Stimme zu geben - das Quietscheentchen war geboren. Rekorde rund um das Quietscheentchen Es gibt einige Rekorde, die mit den Quietscheentchen eng verbunden sind. Rekord 1: Die größte Sammlung an Quietscheentchen hat Teresa Stetston aus New Mexico. Sie hat innerhalb von zehn Jahren insgesamt 45.323 Tiere gesammelt. Dazu hat sie sich auf ihrem Grundstück ein separates Haus gebaut. Die Tiere sollen alle Namen haben und Teresa soll sie angeblich alle auseinanderhalten können. Rekord 2: Das größte Quietscheentchen, das jemals hergestellt wurde, verdient diese Verniedlichung eigentlich gar nicht. Es ist nämlich insgesamt 4,55 Meter hoch und fast 3 Meter breit. Und es kann sogar quietschen. Dazu braucht man allerdings zehn gestandene Männer, die auf dem Rücken der Ente Trampolinspringen, um es zum Quietschen zu bringen. Rekord 3: Dave ist die einzige Ente, die bisher die Erde verlassen hat. Der Astronaut Waleri Poljakow hatte im Jahr 1994 das Quietscheentchen seiner Tochter mit in den Weltraum genommen. Bei Fernsehübertragungen aus der Raumstation Mir hat er es damals stolz präsentiert.

5,99 €*
*niedrigster Preis der letzten 30 Tage